Straßenspiele



























































Die Romantik der Straßen ist es, die Reisende anzieht. Ein besonderes Gefühl, das einen Menschen dazu bringt, sich ständig vorwärts zu bewegen, bis hin zum Horizont. Diese Romantik überträgt sich weitgehend auf Straßenspiele, weshalb diese Kategorie von Spielen für viele Nutzer so attraktiv ist.
Welche Arten von Straßen gibt es?
Die häufigste Straße ist ein Asphaltband, mit dem man überall hinkommt. Solche teuren sind für Autos, Motorräder, Busse und Motorroller sowie Fahrräder bestimmt. Sie können auf solchen Straßen mit Komfort zu reisen, so dass eine Vielzahl von Spielen in ihren Geschichten beinhaltet Reisen auf Asphaltstraßen.
Und es gibt auch Schmutz Straßen. Sie sind nicht sehr bequem für teure Autos, so ist es besser, auf solchen Straßen mit Lastwagen oder Jeeps zu reisen. Für Motorroller sind unbefestigte Straßen völlig ungeeignet, aber Fahrräder können problemlos darauf fahren.
Natürlich darf man die unwegsamen Wege durch das Walddickicht, den Wüstensand oder die Bergpässe nicht außer Acht lassen. Auf solchen Straßen kann man nur zu Fuß oder mit dem Geländewagen fahren, aber solche Fahrten werden die aufregendsten sein, voller Gefahren.
Welche Arten von Straßenspielen gibt es?
Wenn Sie sich für asphaltierte Straßen entscheiden, dann können solche Straßen die Handlung der Straßenspiele im Genre der Renn- oder Autofahrsimulatoren entfalten. Wenn Sie sich entscheiden, das Autofahren mit Hilfe von Straßenspielen zu lernen, dann stehen Ihnen 3D-Modelle von Straßen mit schöner realistischer Grafik zur Verfügung. Sie werden sehr schnell lernen, wie man ein Auto auf diesen Straßen fährt.
Wenn Sie sich für unbefestigte Straßen entscheiden, dann werden Sie auf diesen Straßen LKW-Rennen, Fahrradrennen oder Motorradrennen finden. Schotterstraßen sind für den Reisenden schwieriger, weil auf ihnen bei schlechtem Wetter oft Schneematsch auftritt, so dass es schwierig ist, die Fahrt fortzusetzen.
Doch viel schwieriger ist es, abseits der Straße oder auf Bergpfaden, sandigen Straßen mitten in der Wüste zu fahren. Für diese Straßenspiele werden spezielle Fahrzeuge wie Geländewagen eingesetzt. Oft sind Spiele, deren Handlung auf unwegsamen Straßen stattfindet, mit vielen Abenteuern und interessanten Quests verbunden. Solche Straßen gibt es auch in Rollenspielen, sie sind also Teil der Gesamthandlung.
Für jede Art von Straßenspielen gibt es eine Version des beliebtesten Genres - Rennen. Sie können in jeder Art von Transportmittel antreten und es je nach Art der Straße auswählen.
Verkehrsregeln und Straßenspiele
Auch sehr beliebte Straßenspiele sind Autofahrsimulatoren, in denen Sie Ihr Wissen über die Verkehrsregeln unter Beweis stellen müssen.
Zunächst haben Sie bei diesen Verkehrsspielen die Möglichkeit, den Verkehrsregelsimulator zu nutzen, um alle Feinheiten und Nuancen zu lernen. Nachdem Sie alle Regeln gelernt haben und wissen, wie man sie in die Praxis umsetzt, haben Sie die Möglichkeit, das Autofahren zu üben.
Jeder Ihrer Fehler wird vom Spiel gezählt, und danach erhalten Sie einen Punkt, der Ihren Kenntnisstand der Verkehrsregeln widerspiegelt. Solche Verkehrsspiele werden mit großem Vergnügen nicht nur von denen gespielt, die in Fahrkursen geschult werden, sondern auch von denen, die bereits ein erfahrener Fahrer sind, aber manchmal ihr Gedächtnis an alle Regeln der Straße auffrischen wollen, um keine Fehler in der Praxis zu machen.