iO Spiele






































Io Spiele ist ein Begriff, der in letzter Zeit im Alltag der Fans von Online-Spielen aufgetaucht ist. Solche Spiele tragen ihren Namen im Namen der ccTLD-Domain, die von der in London ansässigen Organisation Internet Computer Bureau verwaltet wird - .io.
Was sind io Spiele?
Io-Games sind Massively Multiplayer Games. Dabei handelt es sich um browserbasierte Spiele, bei denen eine große Anzahl von Spielern gegeneinander antritt, wobei die Anzahl dieser Spieler mehrere hundert erreichen kann.
Die allerersten io-Spiele waren Agar.io und Slither.io, Diep.io und andere. Statistiken besagen, dass jeden Tag auf dem Globus Millionen von Spielern gleichzeitig io-Spiele spielen. Im Laufe der Zeit ist der Name’s Geschichte in Vergessenheit geraten, und die meisten Fans von Online-Spielen verstehen io-Spiele als browserbasierte kostenlose Spiele, die jeder, der möchte, ohne Registrierung online spielen kann.
Merkmale von iO Spiele
Io-Games haben eine Besonderheit: Jeder Spieler versucht, seine Konkurrenten zu besiegen (töten, essen, zerstören mit allen Mitteln), um einen möglichst hohen Platz in der TOP zu belegen.
Io-Games-Spieler verbringen viel Zeit hinter dem Spiel, mehrere Stunden am Stück, da solche Spiele sehr spannend sind, besonders für zockende Menschen. Je länger eine Person spielt, desto mehr Errungenschaften hat sie, desto höheres Level wird sie erreichen.
Eine weitere Besonderheit dieser Spiele ist logischerweise der io-Domainname.
Um zu spielen, muss der Spieler das Spiel nicht herunterladen und auf dem Computer installieren - es reicht eine geöffnete Browser-Seite.
Die meisten io-Spiele sind ohne Sound.
Io-Spiele-Geschichte
Die Geschichte der io Spiele beginnt im Jahr 2015 im Miniclip-Studio, als das erste derartige agar.io-Spiele veröffentlicht wurde. Es war ein sehr einfaches Spiel, in dem Zellen in einer Petrischale geteilt werden und jeder Spieler eine eigene Zelle (Ball) ist, die kleinere Bälle um sich herum essen muss. Außerdem sollte sich jeder Spieler nicht erlauben, einen größeren Spieler zu essen. Wird der Ball oder der Käfig, um den man spielt, jedoch zu groß, beginnt ein großer grüner Stachel zur Gefahr zu werden, der einen großen Ball in mehrere kleine Bälle zerteilen kann. Das Spiel ist sehr einfach, aber es ist unglaublich populär geworden.
Der Erfolg von Miniclip inspirierte die Spieleentwickler von Lowtech Studios zu dem Spiel slither.io, das dem Spiel agar.io sehr ähnlich ist, nur dass dort der Wurm krabbelt und den Rest frisst und dabei immer größer wird. Der Wurm kann seine Bewegungsgeschwindigkeit erhöhen, aber dann beginnt seine Masse zu sinken. Der Wurm kann auch seine Feinde zerstören, indem er sie in sich selbst abstürzen lässt. Und das bietet sehr jungen Spielern viele Möglichkeiten zu überleben. Da dieses Spiel in Bezug auf die Mechanik steiler war als sein Vorgänger, war es noch erfolgreicher, und mit seinem Erscheinen begann das rasante Wachstum und die Entwicklung der io-Spiele.
Die Schöpfer des Spiels diep.io gingen einen etwas anderen Weg, bei dem der Spieler nicht an Größe zunahm, sondern um den Panzer spielte, und mit der Anzahl der getöteten Konkurrenten und zerstörten geometrischen Figuren stieg er in seinem Level auf.
Moderne io-Spiele sind so vielfältig, dass es schwierig ist, sie überhaupt zu klassifizieren, und ihre Zahl steigt jedes Jahr unkontrolliert an. Und für alte io-Spiele werden ständig Updates veröffentlicht, damit sie auch nicht aus der Mode kommen.